Schafbachalm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Der Weg zur Schafbachalm.

Die Schafbachalm war eine Almhütte auf 1 038 m ü. A. in der Flachgauer Gemeinde Faistenau.

Beschreibung

Die Hütte befand sich am südöstlichen Fuß des Faistenauer Schafberges und war über eine Forststraße erreichbar. Die Hütte war früher für Wanderer eine beliebte Einkehr. Es befanden sich damals vor der Hütte mehrere Tische und sogar eine kleine hölzerne Plattform, auf der sich beim gelegentlichen Almtanz die Tanzfreudigen tummelten. Im Winter wird die Forststraße gerne als Rodelbahn verwendet.

Neubau

An der Stelle des 2018 beseitigten Altbaus entstand 2019 nun ein Apartmenthaus. Ab Frühling 2020 werden die drei bis vier Einheiten vermietet. Speis und Trank gibt es dann in der Nachbarhütte. Ursprünglich sollte das Gebäude saniert werden, sagt Richard Schweger von der Eigentümerfamilie. Sie lebt in Wien und St. Gilgen. Der Zustand habe sich als nicht sanierungsfähig erwiesen. Entstanden ist ein Holzblockhaus mit Schindeln und Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Weblink

Quellen