Marterl Gertraud Schwab

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Marterl Gertraud Schwab ist ein Marterl in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.

Geschichte

Gertraud Schwab war Sennerin auf der Alm des elterlichen Hofes. Als im August 1813 das Wetter umschlug, ging sie auf das Seehorn um die Schafe zu suchen. Sie kam nicht heim. Ein Jahr später fand sie ein Jägerknecht genau an der Stelle, wo sie sich mit dem Auswehrer hätte treffen sollen. Ihre Haare und Kleidungsreste wurden bestattet, wo sie gefunden wurde. Ihr Stock wurde Teil des Kreuzes, das auf den Steinhügel gesteckt wurde. Daneben wurde das Marterl aufgestellt. 1975 wurde es zum dritten Mal erneuert wurde.

Beschreibung

Das Marterl steht kurz vor dem Gipfel zum Seehorn, an der Stelle, an der die Leiche gefunden wurde. An einem schlichten Holzkreuz mit einem Dach ist eine Eisentafel befestigt mit der Aufschrift:

Gertraud Schwab von Jörg zu Ramsau Sendin zu Diesbach am 23. August 1813 war sie ausgezogen Schafe zu suchen und wurde verschneyt / Sie war im 25. Jahr ihres Lebens / Nach jahrlangem Suchen ward sie hier gefunden am 24. August 1814

Quelle