Pfaffingkapelle
Die Pfaffingkapelle ist eine Kapelle in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1780 erbaut, ihr Name leitet sich vom einstigen Gut der Pfarrherren ab. 1977/78 wurde sie renoviert, da sie in einem ruinösen Zustand war. Die Kapelle, von deren ursprünglicher Inneneinrichtung nichts mehr vorhanden ist, zählt zu den ältesten in Saalfelden. Die Wiederweihe nach der Renovierung wurde von Kooperator Johann Rainer im Jahre 1978 vorgenommen.
Beschreibung
Der 2,5 m hohe Rundbau steht im Ortsteil Pfaffing etwas abseits der Hochkönig Straße nach Maria Alm am Steinernen Meer. Sie ist aus Bachsteinen gemauert und verputzt. Im Sockelbereich sind Bachsteine vorgemauert. Türöffnung und der Giebelbereich sind mit aufgeputzten, gelblichen Faschen versehen. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt. Im Giebelfeld findet sich ein in den Putz gearbeitetes Schriftband mit der Aufschrift: 1780 Hl. Josef 1978 Schutzpatron der Handwerker bitte für uns!