Phylloporia bistrigella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Phylloporia bistrigella (Tinea bistrigella Haworth, 1828) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Incurvariidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

P. bistrigella wurde bisher erst ein einziges Mal im Land Salzburg nachgewiesen. Peter Huemer fand im Habachtal (Zone IV nach Embacher et al.) leere Minen (Fraßspuren) der Raupen an Betula pendula. Publiziert wurde der Fund 2006 durch Embacher & Huemer. Obwohl über Lebensraum und Phänologie der Art in der Stadt Salzburg nichts weiter bekannt ist, ist auf Grund der Nahrungspflanze der Raupe anzunehmen, dass P. bistrigella in Salzburg wesentlich weiter verbreitet ist, besonders in den Gebirgsregionen der Hohen und Niederen Tauern.

Biologie und Gefährdung

Wegen fehlender Daten ist über eine eventuelle Gefährdung der Art in Salzburg zur Zeit keine Aussage möglich. P. bistrigella könnte in Salzburg durchaus weiter verbreitet sein, wurde bisher aber nicht gezielt gesucht. Auch über die Biologie der Art ist in Salzburg nichts bekannt. Die Raupen minieren anfangs in den Blättern von Birken-Arten, später leben sie in einem aus Blattstücken angefertigten Sack am Boden.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Embacher, G. & P. Huemer 2006: Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (2) (Insecta: Lepidoptera). - Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Entomologen 58 (1): 11-18.