Rechenkapelle

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick in die Kapelle.
Die Kapelle.

Die Rechenkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Bezirksstadt Hallein.

Geschichte

Die erste Kapelle wurde 1883 an einer anderen Stelle in diesem Gebiet des Griesrechens errichtet und verfiel im Laufe der Zeit. Für die 750-Jahre-Feier der Stadt Hallein 1980 wurde die Kapelle vom Kiwanis Club Hallein an dieser Stelle neu errichtet, die für die Sanierung u. a. beim Sommerfest 1975 Schilling 35.000,-- gesammelt hatte.

Die Kapelle steht südwestlich der Salzberghalle an der Dr.-Victor-Zatloukalstraße. Der Standort heute entspricht dem ehemaligen südwestlichen Ufer des Griesrechens.

Die Plastik "Christus an der Geiselsäule" stammt von einem unbekannten Meister.

Weblink

Quellen