Reinhalteverband Oberpinzgau West

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Reinhalteverband Oberpinzgau West hat die Abwasser von den Gemeinde Krimml, Wald im Pinzgau, Neukirchen am Großvenediger, Bramberg und Hollersbach im Pinzgau mit rund 9.800 Einwohner zu entsorgen.

Allgemeines

Die auf 40.000 Einwohner ausgelegte Anlage muss neben den derzeit 9.800 Einwohnern auch die Abwässer von etwa 16.000 Personen mit Zweitwohnsitzen und dem Fremdenverkehr aufnehmen. Die 2010 erweiterte und umgebaute Anlage verfügt über einen neuen beheizten Faulbehälter, der keinen Geruch verbreitet. Unter Luftabschluss wird der Schlamm ausgefault. Das entstehende Gas wird in einem Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom genutzt. Mit der dabei entstehenden Abwärme wird die Anlage beheizt und jährlich rund 30.000 Euro an Energiekosten gespart.

Geschäftsführer

2010 war Peter Breuer Geschäftsführer des Reinhalteverbandes Oberpinzgau West.

Quelle