Salingkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salingkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Bereits um 1900 stand an dieser Stelle ein Kreuz. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Kreuz umgeschnitten. Auf Grund eines Gelöbnisses aus dem Jahr 1948 sollte wieder ein Kreuz errichtet werden, was aber erst 1983 umgesetzt wurde. Das jetzige Kreuz wurde von Herrn Taferner, Murerbauer am Kraischaberg, angefertigt, den Korpus schnitzte Herr Aigner aus Unternberg.

Beschreibung

Das Kreuz steht an einem Steig 350 m östlich vom Tonimörtlhof auf dem Platz, an dem früher die Bruckdorfer Schranne stattfand. Im Mittelalter wurden hier Gerichtsverhandlungen abgehalten. Das große Kastenkreuz steht auf einem Weidegrund. Es handelt sich zwar um einen 3-Nagel-Typus, trotzdem sind die Beine parallel gestellt, das Lendentuch wirkt unbewegt, auch der Rippenbogen ist gut als Halbkreis zu erkennen. Der Kopf Jesu wendet sich nach rechts und ist ausdrucksstark und detailliert gearbeitet.

Quelle

Marterl.at