Schlössel am Stein

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Schlössel am Stein vor 1929. Ansicht aus der Steingasse.

Das Schlössel am Stein ist ein nicht mehr bestehendes Gebäude in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das im Jahre 1560 von einem Salzburger Bürger, Hinterholzer, erbaute "Schlössel am Stein" an der Imbergstraße im Bereich des Äußeren Steins in der rechtsufrigen Altstadt, war ursprünglich ein einfacher quadratischer Turmbau. In den 1890er-Jahren wurde er vom Maler Angela Ainmüller durch verschiedene Zu- und Umbauten zu einem verschnörkelten Bau in neugotischem Stil umgebaut. 1929 wurde das Schlössl von Dr. Josef Schwarzbach erworben und zum Sanatorium Schwarzbach umgebaut. 1935 kaufte der "Evangelische Verein für Innere Mission" - heute Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen, Träger des Salzburger Diakoniewerks - das Gebäude an der Steingasse (Nr. 30) und es entstand das alte Diakonissen-Krankenhaus.

Bildlink

Quelle