Singerbründl (Mattsee)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte

Das Singerbründl ist ein Brunnen im Weiler Singer im Ortsteil Mitterhof in der Marktgemeinde Mattsee im Flachgau.

Geschichte

Der Brunnen wurde im Jahr 2012 vom Verein Naturpark Buchberg neu errichtet. Benannt ist er nach dem Singergut, von dem der Österreichische Naturschutzbund 1970 den Gipfelbereich des Buchbergs für den Naturpark Buchberg erworben hat.

Beschreibung

Der Brunnen befindet sich an der Westflanke des Buchberges etwa 600 Meter oberhalb des Weilers Singer entfernt. Man kann sich dort gratis mit Trinkwasser versorgen. Vom Brunnen führt ein markierter Weg direkt zum Gipfel des Buchberges.

Der Brunnen ist aus Untersberger Marmor hergestellt. Der Granter ist rechteckig und leicht gebaucht. Auf der Vorderseite die Inschrift: "Naturpark Buchberg — Singerbründl". Auf halber Höhe der quadratischen Säule befindet sich ein Wasserhahn aus Messing.

Der Brunnen wurde von der Fachschule für Steinmetze der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Hallein hergestellt.

Weblink

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.
  • Informationstafel neben dem Brunnen