Spielwerkl in Maria Plain
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Spielwerkl in Maria Plain sind kleine mechanische Dioramen in Schaufenstern des Devotionalien-Kiosks neben der Wallfahrtsbasilika Maria Plain in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.
Beschreibung
Hergestellt wurden die Dioramen zwischen 1935 und 1945, signiert sind sie mit "Höllermeier". Sie sind seit Generationen im Besitz der Familie Radlinger, die das Andenkengeschäft neben der Wallfahrtskirche führt. Sie zeigen Situationen aus der Geschichte Kaiser Karl im Untersberg sowie eine Szene der Salzburger Dult.
Bildergalerie
Hier eine Untersberg-Sage.
Hier die Entstehung der Wallfahrtsbasilika Maria Plain.
Hier die Salzburger Dult.
Quelle
- Für nähere Informationen zu "Spielwerkl in Maria Plain" siehe auch den Originalartikel von Kulturklauberin Daniele Pabinger auf SN.at.