Steinwandl
Das Steinwandl ist eine 956 m ü. A. hohe Erhebung im Flachgau.
Geografie
Diese als Aussichtsstelle geeignete Erhebung befindet sich östlich oberhalb des Guts Aiderbichl und südwestlich der Großen Plaike im Nordosten der Kolomansberggruppe. Nach der Österreichischen Karte des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (AMap) befindet sich der Gipfel im Gemeindegebiet von Thalgau, nach dem Salzburger Geographischen Informationssystem (SAGIS) aber im Gemeindegebiet von Henndorf am Wallersee. Jedenfalls handelt es sich in beiden Fällen wohl nur um wenigen Meter von der jeweiligen Gemeindegrenze entfernt.
Das Steinwandl befindet sich auf einem Bergkamm, der von Nordosten vom Lehmberg bis Südosten zum Zifanken mit einem Wanderweg verläuft. Beim Steinwandl führt der Henndorfer Eiszeit-Rundweg vorbei. An der Westseite befindet sich ein felsiger Abhang, wovon sich wahrscheinlich die Herkunft des Namens ableitet. Die Erhebung ist bei den Wanderern wegen der herrlichen Aussichtslage in die Landschaft des Flachgaues um den Wallersee sehr beliebt.
Bildergalerie
Weblinks
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 4. Mai 2023)
- Auf SAGIS → Eingabe: Steinwandl
- Steinwandlblick in SCHÖNE HEIMAT
Quellen
- Gemeinde Henndorf
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.