Trinkwasser-Hochbehälter für die Gemeinde Gnigl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Erinnerungstafel.
Eingang zum Wasserbehälter beim Weiler Nußdorf

Ein Trinkwasser-Hochbehälter für die Gemeinde Gnigl wurde 1911 bis 1912 errichtet.

Geschichte

Als Gnigl noch eine selbständige Gemeinde war (heute Stadt Salzburg), wurde in Berg-Sam nahe des Weilers Nußdorf ein Hochbehälter für Trinkwasser errichtet. Daran erinnert noch heute eine Tafel.

Der Gemeindebeschluss wurde am 18. Oktober 1911 gefasst, die Fertigstellung des Hochbehälters war im August 1912.

Quelle

  • Bilder im SALZBURGWIKI