Ausstellung Karin Straub "Köpfe"

Die Ausstellung Karin Straub "Köpfe" war eine Ausstellung im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee, die seit 22. August 2024 für einige Wochen zu sehen war.
Über die Ausstellung
Karin Straub (* 1961 in der Stadt Salzburg) ist freie Kunstschaffende. Die Autodidaktin will kreative Grenzen und ästhetische Ansprüche ausloten. Mit ihren Bildern wirkt sie struktur- und raumgebend. Eine sehr große Rolle in ihrem Kunstschaffen spielt das Portraitmalen von Menschen und die Darstellung von Tieren. In der heutigen Zeit, in der Digitalisierung alles so einfach macht, begeistern diese Kunstwerke durch kräftige Farben und sind auf das Wesentliche konzentriert. Malerei ist bei Karin Straub eine Ausdrucksmöglichkeit für ein Gefühl von Freude und der Vermittlung, selbst viel Spaß an der Malerei zu haben.
- "Die Kunst hat mich gefunden"
Karin Straub, gebürtige Neumarkterin, wuchs mit und im Umfeld von Kunst und Künstlern auf. Ihre Nachbarn sind die Künstler Erna und Beppo Pliem (†) und Johann Weyringer. Sie probierte verschiedene Techniken, die sie sich selbst beibrachte und ist ein Fan von Gustav Klimt. Auf die Frage von Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann MAS bei der Austellungseröffnung, wie sie zur Malerei gekommen ist, antwortete Karin Straub "Die Kunst hat mich gefunden". Unter den Gästen der Vernissage befand sich auch Erna Pliem-Stöckl.
- Autodidakt oder Laienkünstler?
Das Museum Fronfeste will mit ihrer Pop Up-Galerie zwei Begriffe klären: "Autodidakt" ist, wer sich sein Wissen und seine Fertigkeiten selbst angeeignet hat. "Laienkunst" definiert der Duden als "nicht berufsmäßig ausgeübte" Kunst. Folgt man der Definition des Dudens, dann kann der Autodidakt zugleich Laienmaler sein, also jemand, der die Malerei nicht beruflich ausübt, muss es aber nicht sein. Wenn beide Definitionen zugleich gelten würden, dann bliebe die provokante Frage dahingestellt, ob ein akademisch ausgebildeter Künstler, der sich zwar künstlerisch betätigt, aber eben nicht beruflich, nun als Laie gelten soll oder nicht.
Pablo Picasso, dem das Zitat zugeschrieben wird, "in einem gewissen Maß" seien doch alle Autodidakten.
Quellen
- fronfeste.at/ausstellung-karin-straub-koepfe, Text übernommen mit freundlicher Genehmigung von Ingrid Weese-Weydemann MAS, Museumsleiterin
- "Neumarkter Stadtschreiber"