"Gefühlsfacetten" Ausstellung im Museum Fronfeste

Blick in die Ausstellung.
Hier bei der Eröffnung die beiden jungen Künstler (links und rechts) Damjan Kalanović und Valentina Pesendorfer mit Ingrid Weese-Weydemann MAS, Leiterin Museum Fronfeste, in der Mitte.

"Gefühlsfacetten" war der Titel einer Ausstellung im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee vom 16. April bis 16. Mai 2024 zu sehen war.

Über die Ausstellung

Valentina Pesendorfer und Damjan Kalanović, Schüler der Maturaklasse der Handelsakademie Neumarkt, zeigten ihre Bilder. Während sich Valentina Pesendorfer mit Portrait-Fotografie auseinandersetzt, sind Manga-Comicis die Kunstwerke von Damjan Kalanović. Die beiden zeigten zehn Bilderpaare unterschiedlicher Emotionen.

Valentina Pesendorfer begann bereits im Alter von acht Jahren zu fotografieren. Damals schon mit einer Digitalkamera, heute aber mit einer analogen Canon Mark II, die ihr künstlerisch viel mehr Möglichkeiten bietet. In der Ausstellung zeigt sie einige ihrer Portrait-Bilder, jedes einen besonderen Gefühlsmoment zeigend.

Damjan Kalanović hat sich Manga-Zeichnungen verschrieben. Manga ist der japanische Begriff für Comics, die sehr nah an der menschlichen Realität angelehnt sind. Seine zeichnerischen Fähigkeiten hatte er im Alter von zwölf Jahren entdeckt.

Die beiden hatten zehn Bilderpaare ausgestellt, wobei jeweils eine Fotografie und ein Manga nebeneinander in der Ausstellung hängen. Projektleiter in der HAK war Mag. Nicolas Sturm.

Die Ausstellung fand in Zusammenarbeit mit der HAK Neumarkt, dem Salzburger Bildungswerk Neumarkt am Wallersee und dem Museum Fronfeste statt.

Quelle

  • Informationsbroschüre bei der Ausstellung
Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen des Museums Fronfeste
Liste bitte
Ausstellungen des Museums Fronfeste

"775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt" – Alles unter Dach und FachAuf den Leib geschriebenAuf Rosen gebettet – "Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen", Betonkunst von Norbert Kranzinger – "Courage. Mutige Frauen verändern mit Mode die Welt" – "Gefühlsfacetten"Gruß vom Krampus"Hautkontakt"Karin Straub "Köpfe" – "Kristalle - Kunstwerke der Natur" – "Das geht auf keine Kuhhaut" – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort."Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." – "Man hat ihnen etwas zugetraut" – "Maske – Rolle – Metamorphose" – Rose ErosSchattenwanderung auf PapierSichtbares und Verborgenes: 40 Jahre Museum Neumarkt am Wallersee"Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung. Sein Vermächtnis an Neumarkt."Zivilcourage erinnern erkennen erleben – "Zeit.Geschehen" Karikaturen von Thomas Wizany" – "Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak

Veranstaltungen des Museums Fronfeste

"8 Frauen, 8 Geschichten" – Applaus für die Frauen – "Na typisch - Aus dem Augenwinkel" – BegegnungscaféKekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort. AusstellungseröffnungPermakultur Workshop in Neumarkt am WallerseeThetis und Achill: Ans Licht gebracht – "Über finsteren Wassern" – Waffen nieder! Frauen können auch andersWeihnachtsträumereien 2014 im Museum in der Fronfeste – "Ganz typisch Frau - Wein, Weib und Gesang" – Workshop "Ein Leben wie im Film" – Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"

Ehemalige und aktuelle Projekte des Museums Fronfeste