"Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Honzak an der Trommel im Museum.

"Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak ist eine Ausstellung, die vom 10. April bis 30. August 2025 im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee zu sehen ist.

Humorvolle Karikaturen in der neuen Pop-up-Galerie des Museums Fronfeste

Am Donnerstagabend, den 10. April 2025 fand die Vernissage im Museum Fronfeste in Neumarkt statt. Michael Honzak, bekannt als "Honzi", geboren 1946, ist ein vielseitiges Talent, wie seine Homepage zeigt: Musiker, Kochbuchautor, Gedichteschreiber, Cartoons-Zeichner, Karikaturist, Weltrekordversuch im Langzeichnen und andere Talente. Er spielte mit dem Trompeter Roy Etzel Il Silencio am Salzburger Finanzball, im Jazzland Wien mit Carl Drevo und mit dem Wilfer Trio mit Fatty George, mit Friedrich Gulda im Mexicano Keller in der Salzburger Altstadt, mit Joe Zawinul und den Berliner und Wiener Philharmonikern u. a.

Marlene Krickl, designierte Leiterin des Museums Fronfeste und der Seekirchner Künstler und Musiker Michael Honzak.

Die scharfsinnigen und humorvollen Karikaturen und Zeichnungen des Künstlers aus Seekirchen am Wallersee erinnern an Wimmelbilder. Ein Wimmelbild ist ein großflächiges Bild, das viele verschiedene Elemente, Figuren und Handlungen zeigt. Honzak versteht es seine sowohl tiefgründigen als auch humorvollen gesellschaftlichen Beobachtungen in kunstvollen und pointierten Werken zu präsentieren.

Marlene Krickl, die designierte neue Leiterin des Museums Fronfeste, und Honzi Honzak inspirierten sich im Vorfeld und bei den Aufbauarbeiten der Ausstellung gegenseitig, wie Krickl in ihren einführenden Worten ausführte. Honzak machte am Vernissage-Abend vor dem Museum und im Eingang mit Trommelwirbel auf die Ausstellung aufmerksam.

Was ist eine "Pop up Galerie"

Betritt man das Museum Fronfeste, so sieht man gleich zur Rechten einen kleinen Ausstellungsraum. Darin können Künstler aus der Region in bescheidenem Umfang ihre Kunstwerke ausstellen. Dies inspirierte die Museumsleitung zur Bezeichnung "Pop-up-Galerie", da "pop up" aus dem Englischen stammt und "plötzlich auftauchen" bedeutet. Ein Begriff in der Computerwelt,[1] wenn ein kleines Fenster zusätzlich am Bildschirm auftaucht. Es gibt aber auch zeitlich begrenzt geöffnete Restaurants oder Geschäfte in leerstehenden Objekten, die man "pop up" nennt. Und nun eben in Neumarkt am Wallersee auch ein Ausstellungsraum, in dem "plötzlich" Kunstwerke auftauchen und offenbar ebenso "plötzlich" dann wieder verschwinden.

Bilder

Bild 1: Ein "Wimmelbild" von Michael Honzak.
Bild 2: Zeichnungen von Michael Honzak.
Bild 3: Zeichnung von Michael Honzak.
Bild 4: Die "Pop up" Galerie im Museum Fronfeste.

Quellen

Einzelnachweis

Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen des Museums Fronfeste
Liste bitte
Ausstellungen des Museums Fronfeste

"775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt" – Alles unter Dach und FachAuf den Leib geschriebenAuf Rosen gebettet – "Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen", Betonkunst von Norbert Kranzinger – "Courage. Mutige Frauen verändern mit Mode die Welt" – "Gefühlsfacetten"Gruß vom Krampus"Hautkontakt"Karin Straub "Köpfe" – "Kristalle - Kunstwerke der Natur" – "Das geht auf keine Kuhhaut" – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort."Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." – "Man hat ihnen etwas zugetraut" – "Maske – Rolle – Metamorphose" – Rose ErosSchattenwanderung auf PapierSichtbares und Verborgenes: 40 Jahre Museum Neumarkt am Wallersee"Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung. Sein Vermächtnis an Neumarkt."Zivilcourage erinnern erkennen erleben – "Zeit.Geschehen" Karikaturen von Thomas Wizany" – "Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak

Veranstaltungen des Museums Fronfeste

"8 Frauen, 8 Geschichten" – Applaus für die Frauen – "Na typisch - Aus dem Augenwinkel" – BegegnungscaféKekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort. AusstellungseröffnungPermakultur Workshop in Neumarkt am WallerseeThetis und Achill: Ans Licht gebracht – "Über finsteren Wassern" – Waffen nieder! Frauen können auch andersWeihnachtsträumereien 2014 im Museum in der Fronfeste – "Ganz typisch Frau - Wein, Weib und Gesang" – Workshop "Ein Leben wie im Film" – Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"

Ehemalige und aktuelle Projekte des Museums Fronfeste