Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"


Die Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen" fand am 7. Februar 2020 im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee statt.
Monika Bundt und ihr erstes Buch "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"
Aus ihren zeitlebens aufgezeichneten Notizen entstanden unterhaltsame Kurzgeschichten. Die Flachgauerin Monika Bundt las am 7. Februar 2020 im Museum Fronfeste aus ihrem ersten Buch
Johannes Greifeneder, der 25 Jahre Pressesprecher der Stadt Salzburg war, versuchte in kurzer Form die Autorin vorzustellen, die ihrerseits unter anderem 20 Jahre bei der Firma Porsche Salzburg die Mitarbeiterzeitung "Kunterbunt" erstellt hatte. "Die Liebe zur Sprache haben wir unserem Vater zu verdanken" ergänzte Monika Bundt die Aussage Greifeneders, sie, Monika, wurde zu ihrer Leidenschaft des Schreibens von Prof. Stummer an der Handelsakademie Salzburg ermuntert. Eine Leseratte sei sie gewesen, erzählte Greifeneder und Monika Bundt fügte hinzu, sie hätte immer ein Buch unter dem Pullover dabeigehabt, wenn sie sonntags in die Messe ging, denn "am Chor konnte ich dann eine Stunde lang ungestört lesen".
Als Frau mit Grundsätzen hatte sie ihre Wohnung niemals ohne ihre Handtasche verlassen, in der sich ein Notizbuch befand. Darin standen Termine ebenso wie Einkaufslisten und eben auch Notizen über Erlebnisse des Alltags. Alle vollgeschriebenen Notizbücher werden in einer Box aufbewahrt und dienten nun als Grundlage für ihr Buch.
Ein Buch ohne Illustrationen ist nur ein halbes Buch und so malte die Nichte der Autorin, Dora Mai, acht Ölbilder zum Thema "Spiegelungen". Die gelernte Architektin hat an der Wiener Kunstakademie studiert. Beim Zyklus "Spiegelungen" faszinierte die Künstlerin besonders das Wasser: Momente im Wasser festzuhalten sei eine Herausforderung, die im Grunde niemals gelingt. Ihre Ölbilder sind ein Versuch davon.
Derart gestaltet mit "persönlichen Erlebnissen und prägenden Begegnungen, Beobachtungen, aus dem Augenwinkel notiert. Momente des Glücks und des Missgeschicks, kurze Geschichten - vereint durch ein Lächeln" und vergänglichen Momenten des Wassers an den Wänden der Fronfeste, präsentierte Monika Bundt ihr Buch "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen".
16 Kurzgeschichten finden sich in diesem Erzählband, der 2019 erschienen und bei amazon und Thalia erhältlich ist. Die erste Geschichte "der freundliche Zeitungsleser" gab dem Buch den Namen und die Zuhörer brachen in schallendes Gelächter aus – mehr wird dazu nicht verraten. Monika Bundt berichtet von ihrem ersten Bewerbungsgespräch, das so ganz anders verlaufen war als man sich das eigentlich vorstellt, was Glück und Himbeermarmelade miteinander zu tun haben, von einem echten Wiener Hausmeister oder einem "ungeliebten Valentin-Strauß".
Lachen, Schmunzeln, Kopfschütteln, ja gibt es wirklich so viele Zufälle und einzigartige Erlebnisse? Oder sind die Geschichten doch dem Geist der Autorin entsprungen? Ich weiß es nicht, zumindest nicht genau. Jedenfalls war es ein vergnüglicher Abend mit Monika Bundt, die über 25 Jahre ehrenamtliche Obfrau des Vereins BürgerInnen Service Flachgau war und im Dezember 2016 mit dem Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ausgezeichnet wurde.