Kekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste

von der Ausstellung
von der Ausstellung
von der Ausstellung
von der Ausstellung
von der Ausstellung

Kekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste war 2014 ein "Weihnachtsmarkt zum Träumen und zum Mitmachen" im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Allgemeine Informationen

Die Idee

Alle Jahre wieder ist das Museum in der Fronfeste auf der Suche nach einer Adventveranstaltung, die die Besucher "warm ums Herz werden lässt und das eine eindrucksvolle und auch kreative, eine andere Antwort auf das schrille Jubilieren und die berechnende Innerlichkeit geben kann".

Die Weihnachtsträumereien

Zwischen dem 5. und 8. Dezember 2014 hatte es Neues und fast Vergessenes im Museum in der Fronfeste zu sehen gegeben ‒ feine Kunst und hochwertiges Kunsthandwerk, zum Bestaunen und zum Kaufen. Weihnachten mit nostalgischem und mit festlichem Tischschmuck, Weihnachtsfreude mit lebendig gebliebener Krippentradition und mit immer noch verzauberndem Kinderspielzeug aus alten Zeiten, Weihnachtsschmuck aus mundgeblasenen Glassternen, weihnachtliches Licht mit stimmungsvollen Lampen, Weihnachtskunst mit Bildern und Kleinplastiken.

Kulinarisches

Und was wäre Weihnachten ohne den Duft von selbst gebackenen Keksen? Zum Aufwärmen gibtʼs für die Großen Glühwein, für die Kleinen Kinderpunsch.

Engelwerkstatt für Kinder

Und für Kinder, gab es eine eigene Engelwerkstatt, in der sie einen schönen Stern aus Papier falten, ihren ganz eigenen "Wünsche-Engel" oder auch eine Guckkastenkrippe basteln können.

Fassadenadventkalender

Für jene aber, die in der Adventzeit einfach gerne mit leuchtenden, neugierigen Augen am Museum vorbeispazieren, gab es jeden Tag am Fassadenadventkalender ein Fensterchen geöffnet ‒ voll von Erinnerungen an Weihnachten, wie es früher einmal war.

Szenische Lesung am Freitag, 5. Dezember 2014

Szenische Lesung für Kinder und Erwachsene am Freitag, 5.Dezember 2014 um 16:30 Uhr: "Die Reise der Schneeflockenkönigin"

Selbst der Clown ist tief betrübt ‒ denn es schneit und schneit und schneit. Muss Weihnachten dieses Jahr ausfallen? Da schwebt die kleine Schneeflockenkönigin höchstpersönlich ins Zirkuszelt. Aber kann gerade sie die Herzen zum Schmelzen bringen? ... von Doris Kirschhofer, Illustrationen von Claudia Dekassian

Das konntest du bei den Weihnachtsträumereien im Museum in der Fronfeste alles entdecken

"Und ein Leuchten wie Silber und Gold"

Maria Baur vergoldet und versilbert ihre Skulpturen und entflammt auch in ihren Bildern ein Feuer der Erneuerung. Die Künstlerin weiß um die inneren Zusammenhänge: Das Licht und die Liebe dienten immer dem Ziel der Befreiung der Erde von der Finsternis. Vor Ort wird sich Maria Baur auch die Zeit nehmen, um dein ganz persönliches Portrait zu zeichnen und um das Leuchten in deinen Augen festzuhalten.

"... auf die Erde nieder"

Für die Künstlerin Elke Benesch hat jeder Stein eine Seele. Das Irdene ist ihr Material, auch wenn sie ihre ersten bildhauerischen Erfahrungen mit dem Vater beim gemeinsamen Holzschnitzen sammelte. Dem Harten, aber auch dem Zerbrechlichen gibt sie eine Form.

"Und es begab sich ..."

... damals, als die Innigkeit des Kinderglaubens noch das Weihnachtsfest bestimmte. Begib dich auf die Spuren schöner alter Dinge. Und entdecke Weihnachtliches von gestern aus der wunderbaren Sammlung von Sonja und Hans Hütter.

"Stern über Bethlehem, leuchte du uns voran"

Sterne schmücken in der Advent- und Weihnachtszeit viele Häuser. Die vielleicht schönsten fertigt Krista Pliem aus mundgeblasenem Glas. Aber sie bringt auch ganz eigene Lampen zum Leuchten, und in ihren kunstvollen Spiegeln bricht sich das weihnachtliche Licht.

"WeihnachtsWerkstatt"

mit den Kulturvermittlerinnen Belinda Simon, Christine Dorner und mit den beteiligten Künstlerinnen
5. bis 8. Dezember 2014, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter

Salzburger Bildungswerk Neumarkt am Wallersee und das Museum in der Fronfeste

Quelle

Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen des Museums Fronfeste
Liste bitte
Ausstellungen des Museums Fronfeste

"775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt" – Alles unter Dach und FachAuf den Leib geschriebenAuf Rosen gebettet – "Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen", Betonkunst von Norbert Kranzinger – "Courage. Mutige Frauen verändern mit Mode die Welt" – "Gefühlsfacetten"Gruß vom Krampus"Hautkontakt"Karin Straub "Köpfe" – "Kristalle - Kunstwerke der Natur" – "Das geht auf keine Kuhhaut" – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort."Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." – "Man hat ihnen etwas zugetraut" – "Maske – Rolle – Metamorphose" – Rose ErosSchattenwanderung auf PapierSichtbares und Verborgenes: 40 Jahre Museum Neumarkt am Wallersee"Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung. Sein Vermächtnis an Neumarkt."Zivilcourage erinnern erkennen erleben – "Zeit.Geschehen" Karikaturen von Thomas Wizany" – "Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak

Veranstaltungen des Museums Fronfeste

"8 Frauen, 8 Geschichten" – Applaus für die Frauen – "Na typisch - Aus dem Augenwinkel" – BegegnungscaféKekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort. AusstellungseröffnungPermakultur Workshop in Neumarkt am WallerseeThetis und Achill: Ans Licht gebracht – "Über finsteren Wassern" – Waffen nieder! Frauen können auch andersWeihnachtsträumereien 2014 im Museum in der Fronfeste – "Ganz typisch Frau - Wein, Weib und Gesang" – Workshop "Ein Leben wie im Film" – Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"

Ehemalige und aktuelle Projekte des Museums Fronfeste