Caspar Pfisterer
Dr. Caspar Pfisterer (* 15. November 1938; † Dezember 2020[1]) war langjähriger Leiter der Handelskammer-Bezirksstelle Hallein und Halleiner Kommunalpolitiker der ÖVP, insbesondere zeitweiliger Vizebürgermeister der Salinenstadt.
Leben
Der Christus-Darsteller aus Erl (Bezirk Kufstein) promovierte 1966 an der Universität Innsbruck zum Dr. juris. Ein Jahr später trat er in den Dienst der Salzburger Handelskammer ein, deren Tennengauer Bezirksstelle er von 1968 bis 1999[2] leitete.
Von 1974 bis 1979 war Pfisterer Obmann der Halleiner ÖVP, 1979 wurde er Stadtrat und 1986 Erster Vizebürgermeister Halleins sowie bald darauf neuerlich Stadtparteiobmann. Von diesen beiden Ämtern trat er im Oktober 1989 nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei den Gemeindevertretungswahlen 1989 zurück.[3]
Pfisterer war weiters von 1989 an durch mehrere Jahre (bis 1994?) Obmann des Tierschutzvereins für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau, der sich – jahrelang vergeblich – um die Schaffung eines örtlichen Tierheims bemühte.[4]
Auszeichnung
Caspar Pfisterer war Träger des Ehrenrings der Stadt Hallein.[1]
Quelle
- Salzburger Nachrichten, 15. November 1988, S. 8 (SN-Archivseite): Geburtstage
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 "Salzburger Woche", Ausgabe "Tennengauer Woche", 10. Dezember 2020, Todesfälle , Todesfälle
- ↑ Salzburger Nachrichten, 3. Juli 1999, Lokalteil, S. 12 (SN-Archivseite): Wirtschaftskammer
- ↑ Salzburger Nachrichten, 11. Oktober 1989, S. 15 (SN-Archivseite): In Hallein trat Vizebürgermeister Caspar Pfisterer zurück (Josef Schorn und Peter Grassmann)
- ↑ Salzburger Nachrichten, 13. August 1992, S. 16 (SN-Archivseite): Im Tennengau ist kein Platz für Tiere (Ingo Winkler)
| Vorgänger |
1. Vizebürgermeister von Hallein 1986–1989 |
Nachfolger |