Dezember
|
Der Dezember ist auch in Salzburg der zwölfte Monat im Kalenderjahr.
Für Informationen zu Jahrestagen wähle bitte einen Tag aus dem Kalender aus. Ereignisse in diesem Monat, die allgemeiner Art sind, besondere Ereignisse darstellen oder keinem genauen Datum zugeordnet werden können, findest du auf dieser Seite
Name
Der Monat Dezember, von Karl dem Großen Heiligenmonat genannt, war im alten römischen Kalender der zehnte Monat, woran noch sein Name - "decem" ist Lateinisch für "zehn" - erinnert.[1]
Brauch
Der Dezember mit der Adventzeit, dem Gedenktag an die hl. Barbara, dem Fest des hl. Nikolaus am 6. Dezember, den Krampusläufen, aber auch den Weihnachts- und Adventmärkten im gesamten Bundesland ist ein wichtiger Brauch- ... und Geschäftsmonat im jährlichen Verlauf der Bräuche. Weihnachtskrippen werden ausgestellt, zahlreiche Adventsingen durchgeführt und ab dem 24. Dezember die Weihnachtszeit feierlich begangen. Und traditionell werden die Raunächte begangen.
Wetterwunsch
- Weißer Dezember, viel Kälte darin, bedeutet, das Jahr soll fruchtbar sein.[2]
Bäuerlicher Spruch
- Dezember mild, viel Regen drein, wird für die Saat kein Segen sein.[2]
Im Dezember geschah
Quellen
- ↑ Rubrik Lostage in den Salzburger Nachrichten, 1. Dezember 2021
- ↑ 2,0 2,1 "Salzburger Nachrichten", 22. Dezember 2023, Lostage, Rubrik von Bertl Göttl
- ↑ Quelle Wasserversorgung der Stadt Salzburg