FC Salzburg gegen FK Željezničar Sarajevo

FC Salzburg gegen FK Zeljeznicar Sarajewo 21.JPG

FC Salzburg gegen FK Željezničar Sarajevo war ein Spiel der 1. Runde der UEFA Youth League. Es fand am 30. September 2015 in der Untersberg Arena in Grödig vor 882 Zuschauern statt. Schiedsrichter der Begegnung war Zbynek Proske aus Tschechien. Das Spiel endete mit einem 4:0 für deen FC Salzburg.

Geschichte

Die UEFA Youth League ist der Nachwuchsbewerb der UEFA Championsleague, an der alle U19-Mannschaften der Teilnehmer teilnehmen dürfen. In der heurigen Saison wurde der Teilnehmerkreis durch den sogenannten Meisterweg erweitert. Die Meister der 32 führenden UEFA-Länder spielen in 2 Ko-Runden die Teilnehmer am Play off im Frühjahr aus, wo man einen Gruppenzweiten aus der CL zugelost erhält.

Der FC Red Bull Salzburg qualifizierte sich als Meister der Toto-Jugendliga für diesen Bewerb. In der ersten Runde wurde ihnen der Meister aus Bosnien-Herzegowina,FK Željezničar Sarajevo, zugelost.

Kader FC Salzburg-UEFA Youth League

2015/16

Der Kader besteht aus Spielern des FC Liefering und der Akademie U 18. International am erfahrensten ist Dmitri Skopintchev, der für seinen Stammklub Zenit St. Petersburg bereits 8 Spiele in der Youth League bestritt.

Aufstellung

Spielverlauf

 
Dimitri Oberlin

Der FC Salzburg war von der ersten Minute an bemüht, das Spielgeschehen zu bestimmen und wurde bereits nach fünf Minuten durch einen Grabovac-Weitschuss beim Tormann der Gäste vorstellig. Die Salzburger standen kompakt und brachten die Bosnier mit temporeichen Vorstößen oftmals in Bedrängnis. Nach einem gefühlvollen Schlager-Heber in den Strafraum, den Alex Sobczyk per Kopf verlängerte, setzte sich Dimitri Oberlin durch und schob die Kugel zum 1:0 ins Tor. Die Mannschaft von Thomas Letsch war auch danach das klar bessere Team, kam durch Lorenz Grabovac zu noch einer tollen Möglichkeit, ehe Daniel Raischl nach einem Hödl-Corner die Kugel mit dem Kopf unhaltbar ins lange Eck beförderte (26.). Laimer & Co. agierten nach dem 2:0 weiterhin souverän und hätten nach einem Grabovac-Vorstoß über rechts die Führung fast noch ausgebaut. Schlussendlich ging es mit einem mehr als verdienten 2:0 in die Kabinen.

Die Salzburger kamen stark aus der Halbzeitpause und übernahmen sofort wieder die Kontrolle. Nach knapp einer Stunde hatten die Jungbullen Glück: Bartlomiej Zynel zeichnete sich bei einem Hiros-Schuss erstmals mit einer Glanzparade aus. Kurz darauf erhöhte der FC Salzburg auf 3:0. Der überragende Xaver Schlager mit dem idealen Zuspiel auf Marco Hödl, der den Ball mit links aus elf Metern unhaltbar in die Maschen knallte. Die Mannschaft von Thomas Letsch begeisterte die Zuschauer und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Der Schweizer Oberlin scheiterte zweimal knapp, ehe der Stürmer auf Lorenz Grabovac querlegte. Der U19-Teamspieler versenkte das Spielgerät vom Sechzehner mit dem Innenrist im langen Eck zum 4:0 (75.). Die Partie war somit längst entschieden, aber die Hausherren wollten mehr. Die Gäste aus Bosnien-Herzegowina sahen in der Schlussphase kaum einen Ball, waren immer einen Schritt zu spät und wirkten bei einigen Aktionen in der Defensive komplett überfordert. Das Spielgeschehen spielte sich nur noch in der Hälfte des Gegners ab. Schlussendlich setzten sich die Jungbullen, die das Match aufgrund einer Schlager-Verletzung zu zehnt beenden mussten, bei ihrer internationalen Premiere gegen den Landesmeister aus Bosnien-Herzegowina klar mit 4:0 durch. (Quelle:FC Red Bull Salzburg Vereinshomepage)

Bilder

  FC Salzburg gegen FK Željezničar Sarajevo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Stimmen zum Spiel

Thomas Letsch: Ich bin absolut zufrieden. Es war eine beeindruckende Vorstellung von meiner Mannschaft, wie sie über 90 Minuten agiert hat. Wir haben von der ersten Minute an gezeigt, wie wir spielen wollen, haben den Gegner in der eigenen Hälfte festgeschnürt und ihm keine Räume gelassen. Wir haben unsere Leistung mit vier wunderschönen Toren gekrönt und uns eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet.

Konrad Laimer: Es war ein äußerst gelungener Tag heute. Wir waren in allen Belangen die klar bessere Mannschaft. Unser Gegner hat sehr aggressiv gespielt, konnte unsere Vielzahl an Chancen aber nicht verhindern. Wir sind froh, dass wir die Partie schlussendlich mit 4:0 gewinnen konnten.

Sonstiges

FK Željezničar Sarajevo ist der Stammklub des früheren Trainer des SK Sturm Graz, Ivica Osim.

Quellen

  • FC Salzburg Wiki
  • Homepage FC Red Bull Salzburg