Thomas Letsch

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas Letsch

Thomas Letsch (* 26. August 1968 in Esslingen am Neckar, Deutschland) ist ein deutscher Fußballtrainer, der von 2015 bis 2017 den FC Liefering betreute.

Letsch und Salzburg

Thomas Letsch arbeitete gemeinsam mit Oliver Glasner als Co-Trainer beim FC Red Bull Salzburg und als sportlicher Leiter der Nachwuchsakademie. Mit der U16-Akademiemannschaft wurde er 2013 Meister der österreichischen Jugendliga, mit der U18 holte er 2015 den Titel. Im Zuge des Wechsels von Peter Zeidler vom FC Liefering zu Red Bull Salzburg wurde Letsch am 22. Juni 2015 als neuer Trainer des FC Liefering vorgestellt. In der Ersten Liga holte das Team mit Letsch als Trainer die Ränge vier und zwei. Er entwickelte Talente wie Xaver Schlager, Diadié Samassékou, Dayot Upamecano oder Hannes Wolf weiter, die durchwegs den Sprung zu den Red-Bull-Profis schafften.

Nach der Entlassung von Peter Zeidler wurde er für zwei Spiele Cheftrainer des FC Red Bull Salzburg. Neben dem FC Liefering trainiert er 2015/16 auch die U19-Mannschaft des FC Red Bull Salzburg, die in der UEFA-Youth League antrat und im Play-off gegen AS Roma ausschied.

Wenige Tage nach der Berufung des bisherigen U18-Coaches Marco Rose zum neuen Red-Bull-Cheftrainer verabschiedete sich Letsch am 18. Juni 2017 vom FC Liefering und wurde Trainer bei Erzgebirge Aue in der 2. deutschen Bundesliga, wo er aber bereits nach drei Runden entlassen wurde. Weitere Trainerstationen waren Austria Wien, Vitesse Arnheim (Niederlande) und der VfL Bochum (Deutschland).

Bilder

 Thomas Letsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quelle

  • FC Salzburg Wiki
Zeitfolge
Vorgänger

Peter Zeidler

Trainer des FC Liefering
2015 bis 2017
Nachfolger

Gerhard Struber


Kader des FC Liefering Saison 2016/17