Zivilcourage erinnern erkennen erleben

Zivilcourage erinnern erkennen.

Zivilcourage erinnern erkennen erleben war der Titel einer Ausstellung im Museum in der Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee, die vom 6. Mai bis 31. Oktober 2017 zu sehen war.

Allgemeines

 
Bei Ausstellungseröffnung am 6. Mai 2017: von links: Ingrid Weydemann (Kustodin des Museums), Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior und Bürgermeister Adi Rieger.

"Mit dieser Ausstellung wird ein wichtiger Beitrag zur Vergangenheitsaufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung geleistet. Anhand der Biografien ausgewählter Personen wird für die Besucherinnen und Besucher besonders deutlich, was zivilcouragiertes Handeln und Widerstand zu bewirken vermögen", sagte Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior am 6. Mai 2017 bei der Eröffnung der Ausstellung.

Das Gebäude, in dem das Museum Fronfeste untergebracht ist, wurde 1589 als Amtmann- und Gefängnishaus erbaut und ist damit der geeignete Platz, um das Ziel historischen Erinnerns für ziviles Widerstehen zu verwirklichen. Das Museum versteht sich als Nahtstelle und als ein Ort des Erlebens, der Information und der Begegnung. Ziel ist es auch, jungen Menschen konkrete Handlungsspielräume für ihren eigenen Alltag zu eröffnen.

 
Im Ausstellungsteil über die Flucht über das Mittelmeer (Details Personen - bitte Bild anklicken).

Die Ausstellung wurde von der Museumsleiterin Ingrid Weydemann MAS kuratiert.

Bildergalerie

Weblink

Quelle

Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen des Museums Fronfeste
Liste bitte
Ausstellungen des Museums Fronfeste

"775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt" – Alles unter Dach und FachAuf den Leib geschriebenAuf Rosen gebettet – "Im Traum ersonnen und traumhaft erschaffen", Betonkunst von Norbert Kranzinger – "Courage. Mutige Frauen verändern mit Mode die Welt" – "Gefühlsfacetten"Gruß vom Krampus"Hautkontakt"Karin Straub "Köpfe" – "Kristalle - Kunstwerke der Natur" – "Das geht auf keine Kuhhaut" – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort."Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." – "Man hat ihnen etwas zugetraut" – "Maske – Rolle – Metamorphose" – Rose ErosSchattenwanderung auf PapierSichtbares und Verborgenes: 40 Jahre Museum Neumarkt am Wallersee"Weggefährten. Sepp Forchers Weyringer-Sammlung. Sein Vermächtnis an Neumarkt."Zivilcourage erinnern erkennen erleben – "Zeit.Geschehen" Karikaturen von Thomas Wizany" – "Zeichnen ist lustig!" Karikaturen und Zeichnungen von Michael Honzak

Veranstaltungen des Museums Fronfeste

"8 Frauen, 8 Geschichten" – Applaus für die Frauen – "Na typisch - Aus dem Augenwinkel" – BegegnungscaféKekse, Kerzen, Kunstgenuss Weihnachtsträumereien im Museum Fronfeste – Landesausstellung 20.16 | Von Hier. Und Dort. AusstellungseröffnungPermakultur Workshop in Neumarkt am WallerseeThetis und Achill: Ans Licht gebracht – "Über finsteren Wassern" – Waffen nieder! Frauen können auch andersWeihnachtsträumereien 2014 im Museum in der Fronfeste – "Ganz typisch Frau - Wein, Weib und Gesang" – Workshop "Ein Leben wie im Film" – Lesung "Zwei hölzerne Gabeln – Begegnungen"

Ehemalige und aktuelle Projekte des Museums Fronfeste