Alan Douglas Borges de Carvalho

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alan (2012)

Alan Douglas Borges de Carvalho, Spielername: Alan (* 10. Juli 1989 in Barbosa, Bundesstaat São Paulo, Brasilien), ist ein brasilianischer Fußballspieler, der von 2010 bis Dezember 2014 in Diensten von Red Bull Salzburg stand.

Karriere

Begonnen hat Alan seine Karriere bei Guaraní FC, später spielte er bei Londrina Esporte Clube und Fluminense FC. Dreimal wurde er in die brasilianische U20-Nationalmannschaft einberufen.

2010 wechselte er zum FC Red Bull Salzburg. Unter Trainer Huub Stevens konnte er sich nicht in der Mannschaft durchsetzen. Erst unter Ricardo Moniz erhielt er das Vertrauen des Trainers. Er dankte es diesem mit 9 Toren in den letzten sechs Spielen der Saison 2010/11.

Beim Meisterschaftsspiel gegen SK Rapid Wien am 28. August 2011 erlitt er in der 92. Minute einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Durch Behandlungsfehler verursacht stand er danach der Mannschaft erst 2013 wieder zur Verfügung. Nach seiner Rückkehr in die Mannschaft wurde er neben Jonatan Soriano erfolgreichster Torschütze des Vereins. In der Winterübertrittszeit 2015 verließ er den Verein und wechselte für 11,1 Millionen Euro nach China zu Guangzhou Evergrande. Für Salzburg erzielte er in 123 Spielen 86 Tore.

Erfolge

In den Saisonen 2011/2012 und 2013/2014 erreichte er mit Red Bull Salzburg das Double in Österreich.

Position

Alan spielte bei Salzburg entweder als Sturmspitze oder als hängende Spitze, wobei er als Sturmspitze mehr Tore erzielte.

Weiterführend

Für Informationen zu Alan Douglas Borges de Carvalho, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Bilder

Commons Alan Douglas Borges de Carvalho – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen