Alois Ruhdorfer
Alois Ruhdorfer (* 16. Juni 1896 in Pichl bei Bad Aussee[1], Steiermark; † 20. November 1973 in der Stadt Salzburg) war Gast- und Landwirt sowie Politiker des VdU und der FPÖ in Salzburg.
Leben
Nach Volksschule und Malerlehre in Kainisch bei Bad Aussee sowie seinem Kriegsdienst absolvierte Alois Ruhdorfer 1920 eine Ausbildung zum Gendarmeriebeamten. Von 1921 bis 1928 war er als Gendarmeriebeamter im Land Salzburg tätig, seit 1926 als Postenkommandant in Großarl. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er 1928 aus dem Dienstverhältnis entlassen und wurde Gast- und Landwirt in St. Agatha (OÖ.) und in Radstadt. 1939 war er bei der Wehrmacht, wurde 1940 zum Gendarm reaktiviert und war bis 1945 Postenkommandant in Eben im Pongau und in Untertauern.
Von 1949 bis 1959 war Alois Ruhdorfer Mitglied der Gemeindevertretung von Radstadt.
Vom 1. Dezember 1949 bis zum 1. Juli 1959 war er Abgeordneter des VdU und der FPÖ zum Salzburger Landtag.
Ehrung
1970 wurde Ruhdorfer das Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien – Köln – Weimar (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. S. 193
Einzelnachweis
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Bad Aussee