Anifer Alterbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
280px | |
Basisdaten | |
Länge: | ca. 2,5 km |
Quelle: | Anifer Schlossweiher |
Quellhöhe: | 432 m ü. A. |
Mündung: | nahe der Hellbrunner Brücke |
Mündungshöhe: | 420 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 11 m |
Der Anifer Alterbach ist ein Bach im Süden des Flachgaus.
Verlauf
Er entspringt im Anifer Schlossweiher, fließt durch das Gemeindezentrum von Anif nach Norden, erreicht im Ortsteil Mühlei den südlichen Rand des Schlossparks Hellbrunn, an dessen östlicher Seite er weiter nach Norden fließt. Im Bereich der ehemaligen Hellbrunner Brücke mündet der Bach in die Salzach.
Der Anifer Alterbach ist ein geschützer Landschaftsteil im Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd.
Namensgebung
Der erste Namensteil stammt vom Quellort des Baches, der Gemeinde Anif, ab. Vom Hauptbach wurden - vor allem im Raum Mühlei - schon früh Mühlbäche abgeleitet, also "neue" Bäche, der alte Bach entwickelte sich sprachlich zum "Alterbach".
Weblink
- Lage auf SAGIS
Quellen
- www.bergfex.at Waldbad Anif
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.