Axel Wagner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Axel Wagner

Hofrat Dipl.-Ing. Axel Wagner (* 6. April 1939 in Berlin, Deutschland) ist Landesbaudirektor a. D..

Leben

Axel Wagner stammt aus der Salzburger Baumeisterfamilie Wagner; sein Großvater war Stadtbaumeister Franz Wagner senior, Pionier der Altstadterhaltung in Salzburg.

Wagner studierte in Graz Bauingenieurwesen und arbeitete ab 1964 in der Landesbaudirektion des Amtes der Salzburger Landesregierung. Von 1979 bis 2000 war er als Landesbaudirektor für das Bauwesen des Landes zuständig.

In Wagners Ära als Landesbaudirektor fiel die Errichtung der "Jahrhundertbauten" des Bundes: Universität, Bundespolizeidirektion, Finanzlandesdirektion.

Er hatte unter anderem bis 31. Dezember 2010 noch den Vorsitz in der Sachverständigenkommission der Stadt Salzburg.

Seit 1996 ist er Präsident des Salzburger Stadtvereins.

Ehrung

Am 17. Dezember 2010 verlieh im Bürgermeister der Stadt Salzburg Dr. Heinz Schaden die Goldene Wappenmedaille der Stadt Salzburg für sein Engagement für die Stadt Salzburg.

Quellen

Zeitfolge