Bacherkapelle
Die Bacherkapelle ist ein Bildstock in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1765 bis 1768 errichtet. Es wird angenommen, dass der heilige Nepomuk von der Bildhauerfamilie Daniel und Josef Mayer stammt. Der heilige Nepomuk wird als Brückenheiliger in Österreich, Süddeutschland und bis in den Norden verehrt.
Beschreibung
Die Bacherkapelle steht an der Dorfheimerstraße, direkt neben der Urslaubrücke. Das über einem 2,5 mal 2,5 m großen Grundriss errichtete Gebäude ist gemauert und weiß gestrichen . An der vorderen Giebelseite sind rötlich gefärbte Putzverzierungen zu sehen, seitlich Ornamentformen und im Giebeldreieck ein Radkreuz. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt. In der Nische ist eine gefasste Figur des heiligen Johannes von Nepomuk aufgestellt. Die korbbogenförmige Nischenöffnung wird durch eine Glastür mit Schmiedeeisengitter verschlossen.