Bazargebäude (Hotel d'Autriche)


Das Bazargebäude (Hotel d'Autriche) war ein Gebäudeteil des heutigen Hotel Sachers in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg.
Geschichte
Das Hôtel d'Autriche war ursprünglich etwa halb so groß wie heute. Es umfasste 66 Fremdenzimmer, einen südöstlich angebauten, zweigeschossigen Speisesaal, den eine Veranda krönte, und einen Hotelgarten.
Der Anbau mit dem Restaurant wurde auch als Bazargebäude bezeichnet. Er ist aber nicht ident mit dem heutigen Bazargebäude. In dem Bazargebäude (Hôtel d'Autriche) waren auch noch die Kunsthandlung Gregor Baldi, das Fotoatelier Würthle & Sohn, ein Hut-Mode-Salon, das Zahnatelier (für künstliche Zähne und Gebisse) Dr. H. Höck, ein Geschäft eines gewissen Franz Schuberts und ein Geschäft, in dem man Eisenbahnfahrkarten und andere Fahrkarten erwerben konnte, befanden.
Dieser Anbau kam 1898/99 ans Hotel und wurde 1906/07 (1908 endgültig fertiggestellt) aufgestockt, sodass das Hotel nun insgesamt 107 Zimmer besaß.
Bildlink
- facebook, das Bazargebäude