Bildstock Kocher
Der Bildstock Kocher ist Bildstock in der Lungauer Gemeinde Thomatal.
Geschichte
Der Bildstock wurde um 1985 von Josef Gautsch, dem damaligen Kocherbauer, angefertigt und aufgestellt. Die Bilder auf Stahlblech stammen von Werner Dürnberger.
Beschreibung
Der 2,75 m hohe Bildstock befindet sich etwa 100 m südwestlich vom Kochergut auf einem steilen Hang. Der Bildstock ist mit einem Rundholzzaun eingezäunt, Birken, Fichten, Zirben und Latschen umwachsen ihn . Er ist auf einem Lärchen – Wurzelstock mit schwarzen Stahlwinkeln befestigt. Eine achteckige Lärchensäule (Durchmesser 40 cm) trägt den aus Lärchenholz gefertigten, würfelförmigen Bildstockaufsatz , der ebenfalls mit schwarzen Stahlwinkeln auf der Säule befestigt ist. Der Bildstock wird von einem Zeltdach gedeckt, das mit Lärchenschindeln bedeckt ist. Ein schwarzes Metallkreuz krönt das Dach.
In Ausnehmungen sind vier Bildstockbilder aus Blech angebracht. Das Bild zeigt jeweils einen Heiligen, auf den Spruchbändern stehen die Bitten an sie:
- « Hl. Leonhard beschütze unsere Tiere !» Das Bild zeigt den Heiligen Leonhard mit Bischofstab , an seinen Seiten eine Kuh und ein Pferd.
- « Hl. Johannes v. Kreuz sei unser Fürsprecher!» Das Bild zeigt den Heiligen Johannes auf einer Wiese, sein linker Fuß steht auf einem Stein, in den Händen hält er ein geöffnetes Buch.
- « Hl. Maria bitt für uns !» Das Bild stellt die Mutter Gottes dar, auf ihrem Schoß sitzt das Jesuskind.
- « Schutzengel mein, laß mich dir empfohlen sein !« Das Bild zeigt einen kleinen Bub, der über eine Brücke geht, darüber schwebt ein großer Engel, der schützend die rechte Hand über ihm ausbreitet.