Bildstock Sagmeister

Der Bildstock Sagmeister ist Bildstock in der Lungauer Gemeinde Thomatal.

Geschichte

Den Bildstock schufen 1998 der Werkstättenmeister Peter Wieland und sein Lehrling Christoph Moser.

Beschreibung

Der 2,85 m hohe Bildstock steht auf dem Firmengelände der Moser Spielgeräte GmbH & Co.KG im Vorplatzbereich des Wohnhauses des Besitzers. Der Bildstock aus Holz steht auf einem Sockel aus Beton. Er ist mit Natursteinplatten umlegt . Darauf sitzt ein Schmiedeeisenrahmen als Fixierung für den quadratischen, hölzernen Steher. Der Bildstock ist in Riegelbauweise aus Lärchenholz gefertigt. Er trägt ein Walmdach, das mit Lärchenschindeln gedeckt ist. Auf dem schwarzen Firsthut befindet sich ein Kreuz aus Metall.

Die Nische ist mit einer Tür aus Schmiedeeisen verschlossen. Die Bildtafel, die Peter Angermann aus Ramingstein geschnitzt hat, stellt die Weltkugel dar, auf ihr sitzt die Muttergottes mit dem Jesuskind, links davon Jesus als Auferstandener, rechts ein schwebender Engel, darüber der Heilige Geist und das Auge der Dreifaltigkeit. Das Atomkraftwerk, die Raketenrampe, das Flugzeug und darunter der pflügende Bauer sollen vor Handeln warnen, das der Welt Schaden zufügen kann. Unter dem Schnitzbild befindet sich die Aufschrift : « Hl. Maria bitte für uns ».

Quelle