Bildtafel heiliger Wendelin

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bildtafel heiliger Wendelin ist ein Bildstock in der Pongauer Gemeinde Mühlbach am Hochkönig.

Geschichte

Die Bildtafel wurde von den einstigen Besitzern der Mitterbergalm, Maria und Josef Kreuzberger, zwischen 1935 und 1945 errichtet.

Beschreibung

Die Bildtafel hängt an einem Lärchenstamm in 1,5 m Höhe auf dem Fußweg zwischen dem Arthurhaus und der Windrauchegghütte. Sie zeigt den heiligen Wendelin, den Schutzpatron des Viehs. Es ist auf Blech gemalt und in einem hausartigen Kasten mit gefräster Zierlattung und einfachem Wetterschutz untergebracht. Der Heilige trägt die für Hirten typischen Bekleidung mit Beinkleid und Umhang. Die Feldflasche hängt quer über der Brust, der Hirtenstab lehnt an der linken Schulter. Er hat seine Hände zum Gebet gefaltet, sein Blick richtet sich himmelwärts. Links von ihm steht ein Rind, rechts ein Schaf und im Hintergrund ein Pferd. Die Farben des Bildes sind durch die Witterung schon verblasst. Auf der Zierlattung unter dem Bild steht: Wendelin schütze unser Vieh.

Quelle