Christoph Mannel

Christoph Chris Mannel (* 30. April 1974 in St. Martin am Tennengebirge) ist im Sporthandel tätig und Unternehmer.

Leben

Kindheit und Ausbildung

Mannel wurde in St. Martin am Tennengebirge als deutscher Staatsbürger geboren. Er absolvierte seine schulische Ausbildung im Missionsprivatgymnasium St. Rupert der Steyler Missionare (SVD) in Bischofshofen und an der Universität Salzburg.

Karriere

Nach seinem beruflichen Einstieg bei Salomon konnte Mannel wertvolle Erfahrungen bei Völkl (Marker Tecnica Völkl Gruppe) – dem deutschen Marktführer im Skibereich – als Key Account Manager und weiters als Verkaufsleiter in den Bereichen Verkauf und Marketing sammeln. Mannel war maßgeblich daran beteiligt, dass Völkl im Jahr 2005 wieder zur Nummer 1 am deutschen Skimarkt wurde. Eine wesentliche Aufgabe bestand in der Verjüngung der Marke, die Segmente Freeride und Freestyle wurden entsprechend forciert.

Mitte 2008 wechselte Mannel zu PUMA in die Stadt Salzburg. Dort war er als Verkaufsdirektor tätig, um aber bald einem Angebot der SALEWA-Gruppe (Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung für Bergsport aller Art Wandern, Trekking) zu folgen. Seit August 2009 zeichnete Mannel für die Geschäftsführung der Oberalp (Bergsportartikel-Hersteller) in Österreich verantwortlich, die er jedoch einige Jahre später wieder abgab.[1]

Mannel ist zudem für seine multisportliche Ausrichtung bekannt: neben Tennis auf Landesliganiveau war Mannel lange Jahre im Amateurfußballbereich (u. a. als Spielertrainer) tätig. Zudem verschreibt er sich seit Jahren dem Ausdauersport (Laufen, Mountainbiking, Radsport, Skitouren) und dem Alpinismus (Klettern; Bergsteigen). Mit der Teilnahme an zahlreichen Extremsportveranstaltungen (Bike Transalp, Rennrad Transalp, Lauf-Marathons; Patrouille des Glaciers, Tour du Rutor, Mezzalama, Mountain Attack ...) hat er seine mentalen und körperlichen Fähigkeiten unterstrichen.

Von Mitte 2016 übernahm Christoph Mannel bis Mitte 2017 die Leitung der Region Central Europe der OBERALP Gruppe und war verantwortlich für die Geschäftsführung in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Mannel verließ dann die OBERALP, um ab Mitte 2017 bei der "Marker Dalbello Völkl Austria GmbH" als Managing Director in Andorf (Oberösterreich) tätig zu sein. Neben Österreich waren die Länder Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien in seiner Verantwortung. Mannel zeigte sich in einem kompetitiven Markt für dir Positionierung der Premiummarken mit einem selektivem Vertriebssystem verantwortlich.

Mit Mai 2018 bekam Mannel die Möglichkeit, den Aufbau und die Leitung des globalen Parts&Accessoires Bereiches in der Accell Gruppe in der Position des Managing Directors zu übernehmen (Accell Bike Parts). Die Accell Gruppe mit Sitz in den Niederlanden ist mit über einer Million verkaufter Räder und einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro der größte europäische Radhersteller und vertreibt unzählige Marken (darunter Haibike, Winora, Ghost, Koga, Batavus, Lapierre usw). Mit Niederlassungen in ganz Europa ist Accell Bike Parts mittlerweile auch der größte Distributeur im Parts&Accessoires Bereich und vertreibt über 800 Marken (Shimano, Sram, DT Swiss, Schwalbe, Continental usw) mit mehr als 80 000 verschiedenen Produkten.

Mit März 2020 wurde Mannel zusätzlich mit der Leitung der Region Central Europe der Accell Gruppe für den Radbereich beauftragt. Die Region Central Europe der Accell Gruppe umfasst Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien sowie den osteuropäischen Raum und ist die umsatzstärkste Region innerhalb der Gruppe. Im Markenportfolio werden die Marken Haibike. Winora, Ghost, Koga und Lapierre geführt - zudem über die Niederlassung Bäumker in Rheine die Marken Batavus, Sparta und Greens. Die Region Central Europe hat vier Niederlassungen (Sennfeld, Waldsassen, Rheine und Alpnach in der Schweiz mit über 600 Mitarbeitern und eigenen Produktionsstätten in Sennfeld und Waldsassen.

Im Oktober 2020 kam auch noch die Führung der Region Nordics mit Niederlassungen in Turku (Finnland), Helsinki (Finnland) und Varberg (Schweden) zu Mannels Aufgaben. In den Nordics ist die Accell Gruppe mit der Marke Tunturi Marktführer.

Mit der Übernahme der Accell Gruppe durch das Private Equity Unternehmen KKR in 2022 wurde Mannel mit der Führung des weltweiten Vertriebes beauftragt. Bis Anfang 2025 führte er den Vorstandsposten des Chief Commercial Officers (CCO) aus. Mit Jänner 2025 wurde bekannt, dass Mannel gemeinsam mit dem Restrukturierungsfonds SOL Capital aus Wien den angeschlagenen, österreichischen Fahrradhersteller "Simplon" in Hard in Vorarlberg übernommen hat. Mannel agiert seitdem als Chief Executive Officer (CEO).

Die Fahrradmarke Simplon wurde 1961 von den Brüdern Josef und Kurt Hämmerle in Hard in Vorarlberg gegründet. Namenspate ist der Schweizer Gebirgspass. Alles, was aus der Schweiz kam, stand automatisch für Qualität.

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.firmenabc.at, Abfrage 18. März 2025, Geschäftsführer Benedikt Böhm