Coleophora lutipennella
Coleophora lutipennella (Ornix lutipennella Zeller, 1838) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Coleophoridae (Miniersackträger).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
C. lutipennella wurde zwar bereits von Mitterberger (1909) für Salzburg aus der Stadt Salzburg, Josefiau (Zone Ia nach Embacher et al. 2011) gemeldet, allerdings konnte dieser Fund nicht verifiziert werden (Kurz & Embacher 2022). Die Art wurde allerdings in neuerer Zeit von F. Mairhuber, H. Nelwek und M. Kurz aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone) und, fraglicherweise, da nur als Raupe, in Zone II (Nördliche Kalkalpen) nachgewiesen. Die Höhenverbreitung ist allerdings sehr gering und ist nur von rund 425 bis 515 m dokumentiert. Über den Lebensraum der Art im Land liegen keine zuverlässigen Daten vor. Die oben erwähnte Raupe wurde im Mai gefunden, Imaginalfunde stammen aus den Monaten Juni und Juli (alle Informationen nach Kurz & Kurz 2022).
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines liegen aus Salzburg keine Daten vor. Die Raupen fressen in Salzburg an Stieleiche (Quercus robur) als einziger Nahrungspflanze (Kurz & Kurz 2022). Da C. lutipennella nur eine geringe Verbreitung in niedrigen Höhenlagen besitzt, wird sie, trotz mangelhafter Daten zu Lebensraum und Lebensweise, vorerst als potentiell bedroht eingestuft.
Weiterführende Informationen
|
Weitere Bilder
- Coleophora lutipennella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 04 August 2022].
- Kurz, M. A. & G. Embacher 2022. Die Coleophoridae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 73: im Druck.
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie