Diskussion:Gebäude der Staatsgewerbeschule Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Systematik

Lieber Peter,

es erscheint mir sinnvoll, wenn wir im SALZBURGWIKI Gebäude und jeweils nutzende Institution, Behörde, Museum usw. unterscheiden, jedoch ist Deine/die Systematik und die im Katalog verwendete Schreibweise (noch) nicht logisch ...
die Benennung nach dem Erbauer oder früheren Eigentümer oder bedeutenden Nutzer, zB Zezihaus war einst gebräuchlich, jedoch unpraktisch.
"Zezi" = Getreidegasse, Haus Nr. xx.
Mit gutem Grund haben die Franzosen in der Stadt Salzburg deshalb das Pariser System eingeführt.

Es steht heute noch allgemein in Verwendung.

SAGIS und Stadtplan Salzburg: diese folgen der Systematik von Strassenname und Objektnummer und ist diese auch sonst allgemein gebräuchlich, zB
meint Anonymer Nutzer 07:06, 28. Feb. 2018 (UTC)
Meine Systematik:
Da wir Artikel "Finanzamt" und "Finanzlandesdirektion" haben erschien es mir günstiger den Artikel über die Gebäude (die ich übrigens noch ergänzen werde), mit "Gebäude" zu beginnen.
Da es zwei Gebäude der Staatsgewerbeschule gab, erschien mir auch in diesem Fall der Anfang des Artikelnamens "Gebäude ..." günstiger.
Rupertinum war so eine Kompromisslösung aller gefundenen Bezeichnungen in historischen Karten, früheren Artikeln und aktuellem Bezeichnungsmischmasch.
Es steht dir aber gerne frei, meine Artikel zu neuen Bezeichnungen zu verschieben meint freundlich --Peter (Diskussion) 08:20, 28. Feb. 2018 (UTC)