Eduard Bäumer

Eduard Bäumer (* 13. Mai 1892 in Castellaun im Hunsrück, Deutschland; † 21. Jänner 1977 in München, Bayern) war in Salzburg wohnender akademischer Maler.

Leben

Während eines Paris-Aufenthaltes 1931/1932 wohnte er am Montmartre gemeinsam mit Malern wie Pablo Picasso und Marc Chargall. 1933 übersiedelte er mit seiner Familie nach Salzburg.

1942, nach einer Ausstellung in der Galerie Würthle-Welz in Wien bekam Bäumer ein Ausstellungs- und Malverbot.

1963, während eines Sommerurlaubs in Süditalien, bildete sich in Tropea, Kalabrien, eine Salzburger Künstlerkolonie um ihn.

1977 erlag Bäumer den Verletzungen eines Verkehrsunfalls. Im selben Jahr fand eine Gedächtnisausstellung in der Galerie Welz in der Stadt Salzburg statt. Er liegt am Salzburger Kommunalfriedhof begraben.

Bäumer war mit Valerie, einer Malerin, verheiratet. Gemeinsam hatten sie zwei Töchter (Angelica und Bettina).

Im Rahmen der Marko-Feingold-Steg-Ausstellung 2025 zum Thema "Anstand" befasst sich die "Schützender Priester" benannte Tafel sich mit Pfarrer Balthasar Linsinger. Der kurze Text dazu lautet:

Der 1902 in St. Veit im Pongau geborene Pfarrer Balthasar Linsinger war ein standhafter Katholik. Er bot der Familie des Malers Eduard Bäumer Hilfe an, falls Gefahr drohe: "Dann kommen Sie alle zu mir." 1944 war es so weit. Valerie Bäumer, sie war jüdisch, und die drei Kinder Angelica, Bettina und Michael tauchten am Pfarrhof in Großarl bei Pfarrer Linsinger mit falscher Identität unter."

Pfarrer Linsinger wurde auf Betreiben der Familie Bäumer 2011 von der israelischen Gedenkstätte "Yad Vashem" als "Gerechter unter den Völkern" anerkannt.

Literatur

  • Angelica Bäumer: "Die Geschichte eines Kindes von 1932 bis 1945" mit Bildern von Eduard und Valerie Bäumer und von der Verfasserin selbst (theodorkramer.at)

Quellen

  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 29. April 1977, Seite 7: Gedächtnisausstellung
  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 29. Jänner 1977, Seite 28: "Malen ist denkendes Schauen", von Angelica Bäumer
  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 24. Jänner 1977, Seite 8, ein Portrait von Eduard Bäumer