Valerie Bäumer

Valerie Bäumer, Portrait von Anneliese Zenzmaier, Bronze 1978;

Valerie Bäumer (* 1898 in Wien; † 1982 in der Stadt Salzburg) war Malerin und die Ehefrau des akademischen Malers Eduard Bäumer.

Leben

1933 kam Valerie Bäumer mit ihrem Mann Eduard, einem akademischer Maler, nach Salzburg. Gemeinsam hatten sie zwei Töchter (Angelica und Bettina).

Im Rahmen der Marko-Feingold-Steg-Ausstellung 2025 zum Thema "Anstand" befasst sich die "Schützender Priester" benannte Tafel sich mit Pfarrer Balthasar Linsinger. Der kurze Text dazu lautet:

Der 1902 in St. Veit im Pongau geborene Pfarrer Balthasar Linsinger war ein standhafter Katholik. Er bot der Familie des Malers Eduard Bäumer Hilfe an, falls Gefahr drohe: "Dann kommen Sie alle zu mir." 1944 war es so weit. Valerie Bäumer, sie war jüdisch, und die drei Kinder Angelica, Bettina und Michael tauchten am Pfarrhof in Großarl bei Pfarrer Linsinger mit falscher Identität unter."

Pfarrer Linsinger wurde auf Betreiben der Familie Bäumer 2011 von der israelischen Gedenkstätte "Yad Vashem" als "Gerechter unter den Völkern" anerkannt.

Literatur

  • Angelica Bäumer: "Die Geschichte eines Kindes von 1932 bis 1945" mit Bildern von Eduard und Valerie Bäumer und von der Verfasserin selbst (theodorkramer.at)

Quelle