Elachista maculicerusella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elachista maculicerusella (Lita maculicerusella Bruand, 1859) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. maculicerusella ist im Flachgau (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone nach Embacher et al. 2011) und in der Stadt Salzburg (Zone Ia) mehrfach aus Höhenlagen zwischen rund 400 und 600 m nachgewiesen worden. Fritz Mairhuber fing zudem ein Exemplar am 1.8.1970 auf der Schlossalm im Gasteinertal auf rund 2000 m Höhe (Zone IV, Zentralalpen), das möglicherweise aber mit Aufwinden hierher verfrachtet worden ist. Über den natürlichen Lebensraum der Art liegen keine Angaben vor, einmal wurde ein Tier aber in einem Garten gefunden. Die Generationsfolge im Land ist unklar. Imagines wurden von Mai bis August gefangen, eine klare Trennung in zwei Generationen ist aber nicht erkennbar (Kurz & Kurz 2022).

Biologie und Gefährdung

Über die Lebensweise der Imagines oder die Entwicklungsstadien der Art liegen aus Salzburg keinerlei Informationen vor. Auf Grund der bekannten Verbreitung im Land ist zur Zeit aber keine unmittelbare Gefährdung anzunehmen, da nach Literaturangaben Schilf (Phragmites australis) eine der Nahrungspflanzen der Raupen ist.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Weitere Bilder

 Elachista maculicerusella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen