Erich-Landgrebe-Straße
Bild | |
---|---|
Erich-Landgrebe-Straße | |
Länge: | ca. 300 m |
Startpunkt: | Adalbert-Stifter-Straße |
Endpunkt: | Adalbert-Stifter-Straße |
Karte: | Googlemaps |
Die Erich-Landgrebe-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos.
Name
Benannt wurde die Straße nach dem Schriftsteller und Maler Erich Landgrebe (* 1908; † 1979), der von 1952 bis zu seinem Tod 1979 in Elsbethen gewohnt hatte. Der Beschluss zur Namensgebung wurde am 16. September 1983 gefasst.
Verlauf
Die Erich-Landgrebe-Straße ist knapp 300 Meter lang und zweigt von der Adalbert-Stifter-Straße ab, ihrerseits eine Stichstraße der Hammerauer Straße am südwestlichen Stadtrand von Salzburg.
Quelle
Magistrat Stadt Salzburg