Eva Maria Feldinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eva Maria Feldinger (*1960 in Salzburg) ist Archäologin des Salzburg Museums und Leiterin des Festungsmuseums Hohensalzburg.

Leben

Eva Maria Feldinger studierte Klassische Archäologie sowie Alte Geschichte und Altertumskunde an der Universität Salzburg. Seit 1983 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Salzburger Museum Carolino-Augusteum, jetzt Salzburg Museum, tätig.

Ihre Spezialgebiete sind Kirchengrabungen und Redaktionstätigkeit.

Werke

(Auswahl)

  • Ein römischer Munzschatz aus den Grabungen im Residenz-Neubau, Stadt Salzburg, Salzburg Archiv 27, 97–106.
  • (Hrsg.), Scherben bringen Glück. Festschrift für Fritz Moosleitner zum 70. Geburtstag. Salzburg (Eigenverlag der Herausgeberin) 2005.
  • (mit Fritz Moosleitner:) Der private Blick auf Österreich. Der Fotograf und Besatzungssoldat Dominick Del Giudice. In: Ulrike Engelsberger; Robert Kriechbaumer, unter Mitarbeit von Eva Maria Feldinger: Als der Westen golden wurde: Salzburg 1945 - 1955 in US-amerikanischen Fotografien; [Projekt in Zusammenarbeit zwischen Salzburger Landesarchiv, Salzburger Museum Carolino-Augusteum und Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.] Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Bd. 25. Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2005. ISBN 3-205-77325-X

Quelle

Weiterführend