Exotische Tiere

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Bundesland Salzburg gibt es jede Menge an Exotischen Tieren, die privat gehalten werden.

Allgemeines

Obwohl es eine Meldepflicht für die private Haltung von exotischen Tieren gibt, werden schätzungsweise nur zehn Prozent tatsächlich gemeldet.

Im Pinzgau gibt es beispielsweise 63 ungewöhnliche (Haus)Tiere: von einer Roten Chile (Vogelspinne) über zwei Madagaskar Taggeckos, Königspytons, Leoparden- und Goldgeckos bis hin zu 30 griechischen Landschildkröten. Im Tennengau weiß man von Chamäleons bis zu Baumsteigerfröschen und Bartagamen. Auch im Pongau scheinen zwischen zehn und 20 solcher Tierhalter auf.

Im Stadtgebiet von der Stadt Salzburg mussten im Jahr 2004 vom Magistrat Salzburg 40 Krabben, drei Tigerpythons und eine Vogelspinne beschlagnahmt werden. 2009 waren es eine Kornnatter, eine Boa constrictor und eine Grauhaarvogelspinne, 2008 waren es neun Wüstenspringmäuse, 16 Ratten und drei Degus.

Wollen die privaten Tierhalter sich von ihren Exoten trennen, sind der Zoo Hellbrunn und das Haus der Natur die ersten Anlaufstellen. Rund 35 Schildkröten erhielt der Zoo im Jahr 2010. Das Haus der Natur wurde das neue Zuhause von Boa constrictors, Königspythons und Bartagamen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr muss immer wieder zu Einsätzen ausrücken, bei denen exotische Tiere eingefangen werden. Flusskrebse in einem Schwimmbecken, eine giftige Otter in der Strubergasse, Boas oder freilaufender Leguan zählen ebenso dazu wie 2010 ein entlaufener Affe.

Quelle