Figurennische beim Lichtner
Die Figurennische beim Lichtner ist eine Figurennische in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Das Haus Lichtner Säge wurde im Jahr 1880 erbaut, 1892 wurde das Sägewerk errichtet. Damals befand sich die Nische in der Hausmitte. Die Figur des heiligen Florians, die darin aufgestellt war, wurde 1960 gestohlen. Nach 1960 wurde die alte Nische zugemauert und am Hauseck eine neue errichtet. Auch die Figur des hl. Wolfgang darin wurde gestohlen. Die Nische in der Hausmitte wurde wieder geöffnet. Wolfgang Sams hat den heiligen Josef als Hausheiligen gewählt, da auch er mit Holz arbeitete und als Schutzpatron zum Sägewerk passt.
Beschreibung
An der Nordseite des Wohnhauses der Familie Sams, Weißenbach Nr. 72, befindet sich im Gesimsband zwischen Erd- und Obergeschoß eine kleine rundbogige, 0,42 mal 0,70 m große Mauernische. Eingerahmt wird sie von einer weißen Putzfasche. Unter der Nische hängt ein Blumenkisterl , das im Sommer mit Pflanzen bestückt ist.
In der Nische steht eine geschnitzte Figur des Heiligen Josef, des Patrons der Zimmerleute. In der rechten Hand hält er einen Winkel, in der linken einen Hobel.