Franziskuskapelle (Kapuzinerberg)
Die Franziskuskapelle befindet sich am Fuße des Kapuzinerberges in der Stadt Salzburg im Äußeren Stein.
Lage
Sie befindet sich fast am Fels des Kapuzinerberges in einem privaten Garten zwischen den Häusern Arenbergstraße 17 und 19 (Brandweinbrennerhaus) nördlich des Salzburger Unfallkrankenhauses.
Geschichte
Johann Kellenberger errichtete 1662 oberhalb des Hauses in halber Höhe des Gartens die barocke Franziskuskapelle samt einem Vorbau. In der Kapelle befindet sich ein geschnitzter polychromierter Holzaltar.
Einer der Besitzer, der Kämmerer und Gubernialrat Dr. Heinrich Losy von Losenau, ließ sich in dieser Kapelle 1858 bestatten.
Bildergalerie
Weblink
- Lage auf dem digitalen Stadtplan von Salzburg
Quellen
- diglib.tugraz.at
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 12. April 1924, Seite 5
- Josef Eder: "Das "Kalte-Baron-Haus" am Äußeren Stein" ANNO, Salzburger Volksblatt, 23. Juni 1934, Seite 9