Verein Freunde der Salzburger Festspiele

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verein Freunde der Salzburger Festspiele ist Verein zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Salzburger Festspiele.

Gründung

Der Verein wurde am 10. Juni 1961 vom damaligen Präsidenten der Salzburger Festspiele, dem Dirigenten Bernhard Paumgartner, gegründet.

Zweck

Der Verein soll den Salzburger Festspielen eine dauerhafte ideelle und finanzielle Unterstützung sichern.

Mitglieder

Die "Freunde der Salzburger Festspiele" betreuen derzeit 1 800 Förderer und 2 800 ordentliche Mitglieder. Weiters kommen noch 3.000 Abonnenten der "Freunde"-Informationen dazu. Sie erscheinen dreimal jährlich. Die Förderer zahlen einen Jahresbeitrag von 1.000 €. Ihnen werden einige Servicleistungen angeboten, z. B. die Fördererlounge.

Mit den Spenden werden unter anderem Bauprojekte für die Salzburger Festspiele finanziert.

Organe

KR Heinrich Spängler ist seit August 1999 Präsident der Freunde und Förderer, Geschäftsführerin ist Brigitte Ritter.

Der Vereinsvorstand umfasst 13 Mitglieder, darunter zwei aus dem Direktorium der Salzburger Festspiele und einen Vertreter des Fremdenverkehrsförderungsfonds des Landes Salzburg.

Bedeutung

Der Verein ist ein ebenso wichtiger Subventionsgeber wie Bund, Land und Stadt – mit mehr als zwei Millionen € an jährlichem Zuschuss zum Festspiel-Programm und für Sonderprojekte wie das Haus für Mozart und das neue Dach der Felsenreitschule.

Quellen