Gebirgsjägerplatz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschäfts-u. Wohnzeile am Gebirgsjägerplatz

Der Gebirgsjägerplatz in ein Platz in der Stadt Salzburg in der Elisabeth-Vorstadt.

Herkunft des Namens

Zur Erinnerung an die Gebirgsjägertruppe, der im Zweiten Weltrieg 1939 bis 1945 fast 80 Prozent der eingerückten Männer der Stadt Salzburg angehörten, wurde 1977 der Beschluss zur Namensgebung gefasst.

Geschichte

Am Gebirgsjägerplatz befand sich früher der alte Salzburger Schlachthof. Nach dessen Abriss wurde der Platz als Parkplatz genutzt. Schließlich wurde nach längerer Diskussion westseitig ein großer Wohnungstrakt mit ebenerdiger Geschäftszeile errichtet. Hier befindet sich auch die Firma Pusteblume.

Vom früheren Platz blieb ein verbreitertes Straßenstück, das nach Fertigstellung des neuen Schwarzstraßendurchbruches bis zur Saint-Julien-Straße führt. Der Kinderspielplatz im ostseitigen Mittelteil des Platzes blieb erhalten.

Quelle