Gemeindewappen (Unternberg)

Das Gemeindewappen

Das Gemeindewappen von Unternberg ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Unternberg.

Geschichte

Das Gemeindewappen wurde 1971 von der Salzburger Landesregierung verliehen. Nach dem Neubau des Gemeindehauses 20082009 wurde die Fassade mit ihm geschmückt.

Beschreibung

Das 1,3 mal 1,5 m große Wappen befindet sich an der Nordseite des Gemeindehauses. Rechts vom Wappen steht die Aufschrift "Gemeindeamt Unternberg" Das schwarze Schild wird von einem schmalen silbernen Wellenbalken geteilt. Im oberen Teil sieht man eine goldene Krone, die von je einer goldene Kugel flankiert wird. Unter der Welle befinden sich gekreuzte Schlägeln und Eisen.

Erklärt werden die goldenen Kugeln mit der Tatsache, dass in Unternberg das Benediktinerinnenstift Nonnberg Besitz hatte und die Kugeln aus dem Stiftswappen übernommen wurden. Schlägel und Hammer symbolisieren den einst blühenden Bergbau, der Wellenbalken die junge Mur.

Quelle