Gritlind Kettl
Gritlind Kettl (* 1966 in Salzburg) ist Beauftragte des Landes Salzburg für EU-Sonderprojekte und internationale Strategien.
Leben
Kettl absolvierte (WS 1986 – WS 1992/1993) ein Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Später erwarb sie auch den Diplomabschluss des EU-Curriculums der Verwaltungsakademie des Bundes sowie einen Diplomabschluss zur Präventivgesundheitstrainerin.
1992/93 war sie u.a. als freie Mitarbeiterin im Bereich der Politik- und Marketingberatung tätig.
Von 1993 bis 1995 war sie im damaligen Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten in der Abteilung für Europäische Integration und der Abteilung für Wirtschaftspolitik beschäftigt, wobei ihr u.a. die Vertretung Österreichs in Ratsarbeitsgruppen der Europäischen Gemeinschaft oblag. 1994 konnte sie das Beamtenpraktikum der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Generaldirektion II, absolvieren.
Von 1995 bis 2004 leitete sie das Salzburger Verbindungsbüro zur EU in Brüssel.
Von 2006 bis 2010 war sie Geschäftsführerin der Standort Agentur Salzburg GmbH.
Seit 2011 ist sie Salzburger Landesbeauftragte für EU-Sonderprojekte und Internationale Strategien.
Quellen
- Land Salzburg, Landes-Europabüro (Hrsg.): Europa in den Ländern. Workshop zu Fragen der Europäischen Integration und Länderpolitik. Freitag 23. Oktober 1998 Universität Salzburg Senatsinstitut für Politikwissenschaft (PDF), S. 69
- Land Salzburg: Kurzbiografien
- Land Salzburg: | Europa > Europa > Beauftragte des Landes Salzburg für EU-Sonderprojekte und internationale Strategien Salzburg
Weblink
- Land Salzburg: | Europa > Europa > Beauftragte des Landes Salzburg für EU-Sonderprojekte und internationale Strategien Salzburg
Vorgänger − |
Leiterin des Salzburger Verbindungsbüros zur EU in Brüssel 1995 – 2004 |
Nachfolgerin |