Haus der Musik-Olympiade

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Haus der Musik-Olympiade zu den nicht realisierten Projekten in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das Haus der Musik-Olympiade sollte in der Salzburger Neustadt am Rosenhügel realisiert werden. Am 23. August 1950 kam es zu einer symbolischen Grundsteinlegung im Beisein zahlreicher Ehrengästen. Die Idee zu diesem Haus stammte von Heinz Ortner.

Die Inschrift des Grundsteins lautete

Für das geplante Olympiahaus zu Ehren W. A. Mozarts. Die Stadtgemeinde Salzburg.

Pläne zum Bau stammten von Clemens Holzmeister, Edgar Tritthart, Hans Hofmann, Erwin Ilz und Erich A Horvath sowie von Otto Mayr. Die fünf Letztgenannten planten das Haus jedoch am Mönchsberg, ebenso wie ein zweiter Entwurf von Holzmeister.

Quelle