Haustüre Madlgut

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Haustüre Madlgut ist eine Eingangstür in deer Flachgauer Marktgemeinde Thalgau

Geschichte

Das ursprüngliche Rauchhaus wurde laut mündlichen Berichten um 1900 durch ein gemauertes Erd- und Obergeschoss mit Schlackenputzfassade ersetzt. Am 3. November 1958 brannte das Gebäude ab und die Besitzer errichteten einen neuen Dachstuhl, 1961 wurde die Tür gefertigt.

Beschreibung

Die Haustüre befindet sich an der Ostseite des Madlgutes. Begrenzt wird sie durch einen geraden Türsturz. In den oberen Bereichen der zweiflügeligen Haustüre befinden sich mit Eisenstäben vergitterte Fenster in der Größe von 70 mal 52 cm, unter den Fenstern befindet sich eine 20 mal 52 cm große Füllung und wieder darunter eine 63 mal 50 cm große Einlage. Die Rahmen der Felder sind weiß gestrichen, die übrigen Holzteile dunkelrotbraun. Die Türe hat zwei geschmiedete Türschnallen. Vor der Haustüre befindet sich ein Betonsockel, der eine Stufe bildet.

Quelle