Heinrich II. von Leis
Heinrich Mer von Leis († 27. Juli 1342) war Bischof von Lavant.
Leben
Heinrich Mer von Leis entstammte einer reichen niederösterreichischen Ministerialenfamilie. Nach einem Studium des Kirchenrechts in Bologna promovierte er 1332 zum Doktor. Im selben Jahr wurde er Domherr in Salzburg, danach 1333 Rektor der Infirmerie und Beichtvater des Salzburger Domdekans. Im Jahr 1335 wurde er Domkustos.
Im Jahr 1338 wurde er vom Salzburger Erzbischof Heinrich von Pirnbrunn zum Bischof von Lavant ernannt. Er amtierte jedoch nicht in St. Andrä im Lavanttal, sondern in Wien. Sein Nachfolger Heinrich III. wurde von ihm zum Verweser des Bistums ernannt.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Heinrich II. von Leis"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Lavant 1338 bis 1342 |
Nachfolger |