Internationale Hollersbacher Malerwochen

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Hollersbacher Malerwochen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zwei Bilder, die unter Anleitung von Prof. Wolfgang Wiesinger während der Malerwochen 2012 entstanden sind

Die Internationalen Hollersbacher Malerwochen sind ein vom Kulturverein Hollersbach in der Kunsthalle Kramerstall veranstaltete Kunstreihe, die in der Oberpinzgauer Gemeinde Hollersbach im Pinzgau stattfinden.

Allgemeines

Die Internationalen Hollersbacher Malerwochen wurden erstmals 1988 abgehalten. Sie gehen auf eine Initiative von Peter Mairinger und Mady Braun zurück. 2002 trennten sich die Wege der Gründer, die Hamburgerin Braun zog in Strobl eine eigene Veranstaltungsreihe auf.

Die Malerwochen laufen jährlich über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen im August und bieten einer limitierten Anzahl von Interessierten die Möglichkeit, unter Anleitung von Künstlern wie Peter Mairinger, Wolfgang Wiesinger, Marika Wille-Jais und Christian Ecker in verschiedenen Malereitechniken ihre künstlerischen Fähigkeiten zu vervollkommnen. Frühere Kursangebote wurden auch zum Beispiel von Evelyne Weiss-Moser (Aquarell), Renate Wegenkittl (Druckgrafik), Richard Steiner und Egon Straszer (Steinbildhauerei) oder Rudolf Haidenthaler (Fotografie) angeboten.

Jährlich wird auch der mit 1.100 € dotierte und von der Gemeinde gestiftete Hollersbacher Kunstpreis vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hollersbach im Pinzgau während der Malerwochen geschaffenen Kunstwerke.

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • ehem. Homepage www.int-malerwochen.at

Weblink